Das beste an AIHE sind die Menschen dahinter
Das Team hinter dem Institut
Geschäftsführung, Beiräte & Mitwirker
Prof. Dr. Andrea Gensel
Prof. Dr. Andrea Gensel (geb. 1963), betriebs- und klinisch-psychologischer Hintergrund, Systemische Therapeutin, Promotion in Psychologie, Professur Psychologie mit Schwerpunkt Psychologische Medizin. 15 Jahre Erfahrung in der Beratung von Konzerngeschäftsführungen zu psychologischen Fragestellungen und 20-jährige psychotherapeutische Tätigkeit.

Dr. Kristina Herber
Akademische Leitung
Dr. Herber (geb. 1982) leitet und verantwortet alle Studiengänge die wir gemeinsam mit unseren Partneruniversitäten anbieten. Sie sorgt mit ihrem Team für hohe Kunden-/Studierendenzufriedenheit und ist zudem für die Akkreditierungen verantwortlich. Ihre besonnene und immer freundliche Art sowie ihre rationale und lösungsorientierte Denkweise ist ein großer Gewinn für uns alle.

Björn Engholm
Ministerpräsident und Bundesbildungsminister a.D. Björn Engholm. Seit 13 Jahren Beirat der Gensel-Group. Seine Intellektualität, ethischen Prinzipien und Werte bereichern unsere Firmenphilosophie und auch mich persönlich täglich aufs Neue. Ich bin sehr dankbar dafür, von seinem Wissen und von all seinen seinen Erfahrungen täglich lernen zu können.

PROF. DR. FRIEDEMANN SCHULZ VON THUN
Eine Legende in unsere Mitte genommen. Es ist mir eine große Ehre, dass Prof. Schulz von Thun hinter mir und meinem Team steht, Fürsprecher des Masterstudienganges ist, uns berät und seine Kommunikationsexpertise einfließen lässt. So populär und erfolgreich und gleichzeitig so bescheiden.

Dr. Raimund Mildner
Dr. Mildner ist seit mehr als 13 Jahren Beirat meiner Unternehmen der Gensel-Group und ein Sparringspartner, Motivator, Visionär der Extraklasse. Business & Development ist sein Talent. Ein Netzwerker und Macher. Er hat eine Vielzahl von Existenzgründern zu großen Erfolgen verholfen.

Lehrbeauftragte & Prüfer/Innen
Prof. Dr. Annegret Reski
Annegret Reski bereichert unser Team schon seit 15 Jahren. Sie promovierte in Kommunikation und verfügt über umfangreiche Berufserfahrung als Lehrbeauftragte. Von Eignungsdiagnostik bis zum Personalmanagement und der Kommunikationspsychologie deckt sie alle Fachbereiche ab. Ihre ruhige, besonnene Stimme lässt ihre interessanten Vorlesungen zu einer gemütlichen Lernstunde werden. Sie ist unsere Professorin der Herzen.

Prof. Dr. Thomas Wolbers
Prof. Dr. Wolbers ist Professor für das Altern, die Kognition & Technologie am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Er nutzt Neurowissenschaften und virtuelle Realität (VR), um Mechanismen des gesunden Alterns und der Demenz zu verstehen und entwickelt therapeutische VR-Anwendungen, um die Behandlung von psychischen Störungen zu verbessern.

Prof. Ruben Abagyan
Prof. Abagyan ist ein Pharmakologe und lehrt an der Universität San Diego. Seine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Technologien für die strukturbasierte Entdeckung und Optimierung von Medikamenten. Für AIHE stellt er seine Expertise im Fach Neurosciences und Pharmakologie zur Verfügung. Botox als Antidepressiva? Lassen Sie sich überraschen.

Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass
Prof. Hans-Heinrich Bass ist ein bekannter deutscher Wirtschaftswissenschaftler der uns mit seiner Expertise als Lehrbeauftragter und als Prüfer in den wirtschaftsorientierten Studiengängen seit einigen Jahren sehr erfolgreich unterstützt. Vielen Dank für die wunderbare Arbeit und Ihre Loyalität. Website

Prof. Dr. Thomas Baghai
Prof. Dr. med. Thomas C. Baghai forscht im Bereich klinische Neurowissenschaften und Depressionsforschung an der Universitätsklinik Regensburg und lehrt bei uns im Bereich "Connection between depression and inflammation". Ob Entzündungen im Körper Einfluss auf die Entwicklung von Depressionen haben? Das werden Sie in unseren Vorlesungen erfahren. Fotorechte:medbo/ Website

Prof. Tom Bschor
Prof. Bschor lehrt bei uns im Bereich Psychopharmacology. Er ist Spezialist für Psychiatrie in Berlin und forscht und lehrt in verschiedenen Fachbereichen, u.a. über therapieresistente Depression; bipolar affektive Erkrankung; Langzeitprophylaxe affektiver Erkrankungen; Suchterkrankungen, insb. Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit. Website

Prof. Dr. Robert Gücker
Prof. Dr. Robert Gücker, Diplom-Psychologe mit fachlichen Schwerpunkten im Bereich der Medien- und Wirtschaftspsychologie, insbes, im Recruiting. Promoviert in Mediendidaktik und E-Learning ist er seit vielen Jahren Lehrbeauftragter und Prüfer an verschiedenen Hochschulen und in der Privatwirtschaft. www.guecker.org


Prof. Dr. Karsten Stueber
Prof. Dr. Stueber ist Philosoph und lehrt am College of the Holy Cross in Worcester, Massachusetts (USA). Er ist international bekannt für seine Forschungen zur Empathie und hat zahlreiche Publikationen in den Bereichen Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes, Philosophie der Sozialwissenschaften und Meta-Ethik veröffentlicht. Zurzeit erforscht er die Rolle der Empathie für die Grundlagen der Moral. Professor Stueber ist in Flensburg aufgewachsen und hat an der Universität Tübingen promoviert.

Dr. Herbert Grassmann
Dr. Herbert Grassmann leitet die Wissenschaftsabteilung des europäischen Verbandes für Körperpsychotherapie (EABP). Zusammen mit Kollegen entwickelte er einen Studiengang für Körperpsychotherapie an der Maltepe Universität in Istanbul. Zurzeit arbeitet er gemeinsam mit Stephen Porges (Begründer der Polyvagal Theorie) als Herausgeber an dem Buch: The Science of Embodiment – Trauma, Body, and Relationship. Wie verschiedene Traumatherapien den Körper als Ressource nutzen, werden Sie in unseren Vorlesungen erfahren.

Prof. Dr. Michael Grözinger
Prof. Grözinger ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie und weltweit einer von sehr wenigen Experten für die Electroconvulsive therapy (ECT). Seine Vorlesungen zu diesem Thema sind spannend, hilfreich und sehr wichtig. Insbesondere, weil diese Therapieform sehr helfen kann. Ein großartiger Experte. Website

Dr. Kurt Mosetter
Myoreflextherapie als Trauma Komplementär Therapie? Was sind die Wirkmechanismen? Eine Therapieform die weltweit durch große Erfolge überzeugt und immer mehr Anerkennung findet. Wir sind sehr glücklich darüber, den Erfinder dieser Methode, Dr. med. Kurt Mosetter, als Lehrbeauftragten haben gewinnen können. Eine große Ehre. Danke. Youtube

Prof. Dr. Arndt Büssing
Prof. Dr. Arndt Büssing hat die Professur für Lebensqualität, Spiritualität und Coping an der Universität Witten/Herdecke inne. Er beschäftigt sich als Forscher seit 20 Jahren mit der Bedeutung der Spiritualität als Ressource im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen.

Prof. Dr. Tillmann Krüger
Prof. Krüger ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie sowie für Neurologie. Für uns hält er Vorlesungen im Studiengang Psychologische Medizin. Botulinumtoxin als Therapie gegen Depressionen und Borderline Störungen? Er ist gemeinsam mit Prof. Wollmer maßgeblich an der Forschung dieser neuen Behandlungsmethode beteiligt und weltweit bekannt geworden. Freuen Sie sich auf mehr! Website

Prof. Dr. Georg Bouché
Prof. Dr. Georg Bouché MBA lehrt an Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Großbritannien, Indien, Frankreich, Mexiko, Spanien und Vietnam. Seine Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Marketing, Digitalisierung, Internationalisierung und strategischer Vertrieb. Für deutsche und internationale Unternehmen war er im Vertrieb und Marketing tätig, u. a. als Internationaler Vertriebsdirektor. Vor der Gründung der Marketing- und Strategieberatung Bouché & Jakob mit Sitz in Berlin war Herr Bouché in Spanien für ein Private Equity Unternehmen als Management Consultant tätig und baute unter anderem für die Gesellschaft eine Niederlassung in China auf. Seit September 2016 ist Georg Bouché Honorarkonsul der Republik Gambia in Deutschland.

Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer
Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Dipl.-Psychologin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin BDP, CAI®-zertifizierter Online-Coach ist Inhaberin des Karlsruher Instituts und bietet Weiterbildungen, u.a. zum Business-, Health- und Online-Coach, sowie in Digital Leadership an. Als geschäftsführende Gesellschafterin der CAI® GmbH hat sie die Plattform CAI®- World mit vielen interaktiven Online-Tools und Formaten aufgebaut.

Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik
Mit Professor Alexander Moutchnik hat AIHE einen Experten der Medienwirtschaft und Medienökonomie an seiner Seite. Professor Moutchnik studierte unter anderem Geschichte, Soziologie, Politologie und Volkswirtschaftslehre in Russland und in Deutschland. AIHE unterstützt er insbesondere im Themengebiet Kommunikation mit neuen Medien.

Prof. Dr. John McAlaney
Prof. Dr. John McAlaney ist Diplom-Psychologe und Diplom-Wissenschaftler. Er erforscht, wie und warum Menschen in riskantes Verhalten verwickelt werden, einschließlich Cyberkriminalität, Online-Glücksspiel sowie Produktion und Konsum von Fake News. Seine Arbeit zielt darauf ab, eine fundierte Entscheidungsfindung bei allen zu fördern, die von diesen Phänomenen betroffen sind. (Website>)

Prof. Dr. Lilia Wasserka-Zhurakhovska
Prof. Dr. Wasserka-Zhurakhovska ist Diplom-Volkswirtin (Universität Bonn), hat ihren Doktor als Stipendiatin der Max-Planck-Gesellschaft an der Universität Köln gemacht und ist derzeit an der Universität Duisburg-Essen tätig. Des Weiteren ist sie Mitglied der Junior-Faculty der Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ). In ihrer Forschung befasst sie sich mit Fragen der Verhaltensökonomik mit dem Fokus auf individuelles und Gruppenverhalten.

Prof. Dr. Roland Mangold
Prof. Dr. Roland Mangold ist habilitierter Psychologe und Professor für Informations- und Kommunikationspsychologie. Er lehrt und forscht zur nutzerzentrierten Gestaltung von Informationsmedien. Bei uns führt er in verständlich aufbereiteten Vorlesungen in das Gebiet der Medienpsychologie ein.

Prof. Marc Ziegenbein
Prof. Ziegenbein ist Facharzt für Psychiatrie sowie Psychotherapie und Experte auf dem Gebiet der kultursensiblen Psychiatrie. Als Ärztlicher Direktor des Klinikums Wahrendorff engagiert er sich für spezielle Behandlungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Forschung im Bereich der gendersensiblen Medizin. Prof. Ziegenbein möchte für diese Themen sensibilisieren und begeistern.

Dr. Annechien Helsdingen
Dr. Helsdingen hält Vorlesungen im Bereich Sozialpsychologie. Sie promovierte im Bereich Experimentelle Psychologie. Sie lebt und arbeitet in den Niederlanden. Ich persönlich könnte stundenlang ihren Vorlesungen zuhören. Spanned aufbereitet und verständlich vermittelt. Vielen Dank.

Prof. Dr. Bart Baesens
Professor Bart Baesens ist Professor für Big Data & Analytics an der KU Leuven (Belgien) und Dozent an der University of Southampton (Vereinigtes Königreich). Er hat umfangreiche Forschungsarbeiten zu Big Data und Analytik, Kreditrisikomodellierung, Betrugserkennung und Marketing-Analytik durchgeführt. Er ist Mitverfasser von mehr als 250 wissenschaftlichen Artikeln und 10 Büchern.

Dr. Vanessa Wergin
Vanessa Wergin ist Psychologin und Sportpsychologin und arbeitet als PostDoc in der Arbeitsgruppe für Sportpsychologie und Coaching an der University of Queensland in Brisbane, Australien. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem Phänomen des kollektiven Einbruchs von Sportmannschaften in entscheidenden Spielen. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet sie auch angewandt mit Sportler*innen verschiedener Sportarten.

Dr. Volker Rimkus
Dr. Rimkus ist Facharzt für Gynäkologie und eine Legende in der Hormonforschung und -therapie von Männern und Frauen. Weltweit sind viele Ärzte von seiner Forschung und Methode (Rimkus Methode) überzeugt, wenden diese bei Patienten an und verzeichnen hervorragende Ergebnisse in der Therapie. Sturm und Gegenwind aus der Pharmaindustrie flaut langsam ab. Traurig zu sehen, ob Geld oder der Patient im Vordergrund stehen.

Dr. Bernd Borchard
Dr. Bernd Borchard ist Psychologischer Psychotherapeut und als Dozent und Supervisor für verschiedene forensische Institutionen in Deutschland und in der Schweiz tätig. Er ist Dozent im Weiterbildungsmaster Forensische Psychologie an der Universität Konstanz, Mit-Inhaber einer Praxis für Begutachtungen, Supervision, Beratung und Workshops in Konstanz, Zürich und Hamburg und unterstützt uns mit seiner Expertise bei Vorlesungen zur forensischen Psychologie.

Dr. Victoria Talwar
Dr. Victoria Talwar ist Professorin und Inhaberin eines kanadischen Forschungslehrstuhls (II) für forensische Entwicklungspsychologie in der Abteilung für Erziehungs- und Beratungspsychologie der McGill University. Sie forscht auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie mit Schwerpunkt auf der sozial-kognitiven Entwicklung, der Täuschung von Kindern und angewandten Fragen zu Zeugenaussagen bei Kindern.

Dr. Clemens Veltrup
Dr. Clemens Veltrup ist für die Gensel-Group seit 11 Jahren tätig. Als Psychologe und Psychotherapeut und Leitender Psychologe einer Klink für Abhängigkeitserkrankungen gehört er zu den besten Lehrbeauftragten die ich bisher erleben konnte. Voller Erfahrung und Lebendigkeit, didaktisch hervorragend aufgebaut, begeistert er unsere Studierende seit Jahren.

Dr. Alexandra Mattern-Roggelin
Dr. Mattern-Roggelin ist Klinische Psychologin, mit Schwerpunkt auf Psychodynamischer Psychotherapie. Sie arbeitet als approbierte Psychologin und Familientherapeutin an dem renomierten US Amerikanischen Sheppard and Enoch Pratt Hospital(Baltimore, Maryland, USA). Darüber hinaus lehrt und supervidiert sie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie.

Dr. Katalin Dohrmann
Dr. Katalin Dohrmann ist Klinische Psychologin und Psychotraumatologin. An dem von ihr geleiteten Kompetenzzentrum Psychotraumatologie der Universität Konstanz forscht Frau Dohrmann zu traumatischem Stress und evidenzbasierter Behandlung von Traumafolgestörungen. Sie lehrt an verschiedenen Institutionen, z.B. der Universität Zürich und leitet Weiterbildungs-Studiengänge, z.B. an der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der Uni Konstanz.In der Presse prangert Frau Dohrmann unermüdlich die prekäre Gesundheitsversorgung traumatisierter Geflüchteter, z.B. in der FAZ, im Deutschlandfunk oder im ZDF heute-journal, an.

Dr. Julia Boie
Dr. Julia Boie ist zertifizierte Sportpsychologin (ÖBS) und Kommunikationstrainerin (ZKP) sowie ausgebildet in der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP®). Sie arbeitet erfolgreich mit Leistungs- und Hochleistungssportler*innen an mentaler Stärke und Zufriedenheit im Sport (Website>).

Dr. Emanuel Jauk
Dr. Emanuel Jauk ist postdoktoraler Forscher in der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Graz/Österreich. Er ist tätig in der Forschung und Lehre zu interindividuellen Unterschieden aus persönlichkeitspsychologischer, klinisch-psychologischer und neurowissenschaftlicher Perspektive. Seine aktuellen Forschungsinteressen sind: Narzissmus, Emotionale Kompetenz, sozialer Affekt und Kognition. https://www.dtmd.me/

Dr. Jannis Hagenah
Wir freuen uns, mit Jannis Hagenah einen Experten für Künstliche Intelligenz mit an Bord zu haben. Als Ingenieur und promovierter Informatiker forscht und lehrt er an der University of Oxford und am AIHE. Sein Forschungsfokus liegt auf der Entwicklung kognitiver Systeme in der Medizin und reicht von intelligenter Operationsplanung über Wearable-basierter Intensivversorgung bis hin zu autonomen Robotersystemen.

Dr. Meena Dogra
Dr. Meena Dogra (Sharma) ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin (Indien & Deutschland) mit PhD. Sie ist leidenschaftliche Psychologin und Forscherin, hat jahrelange Erfahrung als Assistenzprofessorin, Supervisorin und Prüferin. Sie unterstützt unser Team seit 2021.

Dr. Angelika Treibel
Dr. Treibel ist psychologische Expertin für das Thema "hoch belastende Ereignisse". Nach ihrem Psychologiestudium in Heidelberg hat sie in unterschiedlichen Institutionen wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema gearbeitet. Die zielführende Unterstützung indirekt und direkt Betroffener ist ihr ein Herzensanliegen.

Dr. Berit Hippe
Dr. Berit Hippe ist eine erfahrene Dr.in der Ernährungswissenschaften mit Schwerpunkt auf Nutrigenomik, Mikrobiota, präventiver Ernährung und langfristigem Wohlbefinden. Mit einer leidenschaftlichen Neugier für die komplexen Zusammenhänge zwischen Genetik, Lebensstil und Gesundheit teilt sie ihr Wissen als Lehrende an der Universität Wien. Darüber hinaus ist Dr. Hippe Geschäftsführerin von HealthBioCare, einem innovativen Biotechnologieunternehmen, das führend in personalisierter Ernährungsberatung auf Basis genetischer und epigenetischer Biomarker ist.

Dr. Benjamin Zimmermann
Dr. Zimmermann studierte in seinem Heimatland USA an der University of Illinois in the Cognitive Neuroimaging Lab und ist auch dort tätig. Seine Vorlesungen bereichern unser Fach Neurowissenschaften. Website

Dr. Aydasara Ortega Torres
Dr. Torres ist eine 37 Jahre alte Psychologin und Juristin. Sie lebt in New York und arbeitet am College in Brooklyn. Sie ist für uns als Lehrbeauftragte in Organisationspsychologie tätig. Eine Reihe von Vorlesungen quer durch eine Vielzahl von Modulen hält sie. Ich danke ihr sehr für Ihren Einsatz.

Dr. Marius Deckers
Marius Deckers ist promovierter Psychologe und hat in seiner Zeit als Wissenschaftler sowohl Erfahrungen in der theoretischen Forschung zu Empathie als auch in deren praktischen Auswirkungen auf Beschäftigte in sozialen Berufen gesammelt. Davon war er so begeistert, dass er sich als freiberuflicher Dozent in diesem Bereich selbstständig gemacht hat und sein Wissen nun, zum Beispiel über das AIHE, mit der Welt teilen möchte.

Dr. Jana Timm
Die Diplom-Psychologin Dr. Jana Timm promovierte im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften an der Universität Leipzig. Durch ihre bisherigen Tätigkeiten hat sie umfangreiches Wissen und Erfahrungen in den Bereichen Mentale Fitness, Ernährung und Gesundheitsmanagement sammeln können. Seit Januar 2022 ist sie als Prüferin für die AIHE tätig.

Dr. Jan-Peter Brückner
Dr. Jan-Peter Brückner ist Psychologe und Sportwissenschaftler und begeistert sich für psychophysiologische Forschung zu Ernährung, Training und Gesundheit. Unser Institut unterstützt er als Prüfer und Lehrbeauftragter in den Bereichen Psychologische Medizin und Sportpsychologie.

Dr. Crystal Carr
Dr. Carr ist Neurowissenschaftlerin und unterstützt uns im Bereich "Neuroanatomy and Neurophysiology and Drug Addiction". Sie ist im Bereich Forschung und Lehre an der University of Michigan (USA) und parallel für uns tätig. Sie unterstützt uns darin, unseren Studierenden internationale Expertise durch großartige Vorlesungen anzubieten.

Dr. Tim Wind
Dr. Tim Wind ist klinischer Psychologe, Programmmanager für E-Health im Centrum '45, leitender Dozent für E-Health bei RINO Amsterdam und nationaler Botschafter für E-Health in der psychischen Gesundheitsversorgung. Als Mediziner ist er auf Psychotraumata und Persönlichkeitsprobleme spezialisiert. Als Senior Researcher (PhD) dreht sich sein Forschungsprogramm um E-Health, Sozialkapital und psychische Gesundheit.

Dr. Jane Hergert
Der berufliche Hintergrund von Dr. Jane Hergert, Dipl.-Psych. liegt zwar in der Arbeits- und Organisationspsychologie, ihre Forschungsinteressen sind jedoch weit vielfältiger: So arbeitet sie auch zu romantischen Beziehungen (Partnerwahl, sexuelle Untreue), diagnostischen Themen und Meta Science.

Dr. Pirie Eichhöfer
Die frisch promovierte Psychologin ist voller Engagement und hoch professionell bei uns als Prüferin tätig. Sie studierte an der Universität Malaya und absolvierte an der Universität Exeter in UK ihren zweiten Mastergrad. Sie ist ein fachlich und menschlich großer Gewinn für uns.

Dr. Veronica Fruiht
Veronicas Forschung befindet sich an der Schnittstelle zwischen positiver Psychologie und jugendlicher Entwicklung. Sie untersucht die Rolle von Mentoren, die jungen Menschen beim Übergang ins Erwachsenenalter helfen und die Hoffnung entwickeln, ihre Ziele zu erreichen.

Dr. Damaris Aschwanden
Dr. Aschwanden ist an der Florida State University in der Altersforschung tätig. In ihrer Forschung untersucht sie die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, kognitiver Gesundheit und Demenz. Damaris Aschwanden ist in der Schweiz aufgewachsen und hat an der Universität Zürich promoviert.

Dr. Ronald Pommer
Als diplomierter Kommunikationswissenschafter und Politologe mit einer Promotion in Wirtschaftsinformatik und Mastergrad in Wirtschafts- und Organisationspsychologie forscht und lehrt Ronald Pommer seit mehr als 20 Jahren an der University of Applied Sciences Upper Austria in den Fachbereichen Supply Chain Management und Sozialpsychologie. Am AIHE liegt sein Schwerpunkt auf Aspekten der Differenziellen Psychologie in kollaborativen Wertschöpfungsprozessen.

Dr. Mel Stiller
Dr. Mel Stiller hat im Bereich der Sozialpsychologie an der Universität von Barcelona dissertiert. Dr. Stillers derzeitigen Forschungsinteressen befassen sich sowohl mit dem Austausch zwischen Queer- und Terrormanagement-Theorie als auch mit todeszentrierten Interventionen in Vorurteilen, die auf körperlichen Unterschiede basieren (Sexismus, Rassismus, Behindertenfeindlichkeit).

Dr. Kevin Teoh
Dr. Teoh ist Diplom-Psychologe an der Birkbeck University of London, UK. Er ist außerdem geschäftsführender Vorsitzender der Europäischen Akademie für Gesundheitspsychologie am Arbeitsplatz. In seiner Forschung und Praxis befasst er sich mit der Gestaltung, Organisation und Verwaltung von Arbeitsplätzen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer.

Dr. Gonçalo Barradas
Dr. Gonçalo Barradas ist ein zugelassener klinischer Psychologe (Portugal) mit Doktortitel. Er beschäftigt sich leidenschaftlich mit klinischer Psychologie, Demenzrehabilitation und musikpsychologischen Neurowissenschaften und verfügt über langjährige Erfahrung als Lehrbeauftragter.

Dr. Maja Tintor
Dr. Tintor ist Prüferin und hält Vorlesungen zum Thema "wissenschaftliches Arbeiten" sowie "APA Standards". In Webinaren überprüft sie dann mündlich das Wissen der Studierenden. Herzlich und klar, ein sehr guter Mix. Mit dieser Haltung begegnet sie unseren lebens- und berufserfahrenen Studierenden und unterstreicht damit zudem die Philosophie der AIHE.

Sebastian Benne
Sowohl als Dozent für Sozial- und Personalpsychologie als auch als Leadership-Trainer/Facilitator setzt Sebastian Benne die psychologische Theorie in die Praxis um und kombiniert das Beste aus beiden Welten. Er liebt es, unterwegs zu sein - für seine Kunden, mit seinen Söhnen, auf dem Fahrrad oder für einen guten Zweck.

Dr. Stefan Sütterlin
Stefan Sütterlin ist promovierter Psychologe und beschäftigte sich während langjähriger Auslandsaufenthalte vorwiegend mit Themen der kognitiven, biologischen und klinischen Psychologie. Am norwegischen Östfold University College arbeitet er in internationalen Forschungsprojekten im Bereich der Mensch-Technik-Interaktion mit Schwerpunkt Cyberpsychologie.

Dr. Tina Fischer
Dr. Tina Fischer hat Psychologie an der Universiteit Maastricht, Niederlande und der Université Pierre Mendès- France in Genoble, Frankreich studiert. Ihr Forschungsinteresse: social discounting, neuroeconomics & decision neuroscience (fMRI), consumer neuroscience. Also hervorragend geeignet als Prüferin.

Simon Duncker
Simon Duncker schreibt im Fach Soziologie eine Dissertation mit dem Namen "Die moderne Ordnung der Freiheit zum Tode". Darin kombiniert er eine Machtanalytik nach Michel Foucault mit einer modernen Geschichte der Wissenschaften vom Suizid. Er wird durch die Gerda Henkel Stiftung gefördert und arbeitet als Autor und Lektor in Berlin.

Dr. Christiane Holstegge
Dr. Holsstegge ist Psychologin und Psychotherapeutin und unterstützt uns als Prüferin mit ihrer Expertise. Neben ihrer Tätigkeit bei uns, ist sie in eigener Praxis psychotherapeutisch tätig. Website

Patrik Koncz
Patrik Koncz ist Psychologe mit einem Hauptinteresse an der Erforschung der Nutzung von Internet und Videospielen. Im Rahmen seines Doktoratsstudiums konzentriert er sich auf die Risikofaktoren für Spielstörungen, mit besonderem Augenmerk auf komorbide Störungen wie ADHS oder Depression.

Marcus Lycke
Durch sein Studium motiviert, agiert der Arbeits- und Organisationspsychologe Marcus Lycke seit Oktober 2021 als Prüfer für das Academic Institute. Als Quereinsteiger aus der Strategie- und Managementberatung bringt er ein gutes Auge für Qualität und Liebe zum Detail in seinen Aufgabenbereich ein.

Diana Müller
Die Dipl.-Psychologin Diana Müller hat vor einigen Jahren bei AIHE als Jahrgangsleiterin gearbeitet. Heute ist sie als Prüferin für uns tätig und befindet sich parallel mitten in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin. Sie war damals maßgeblich am Aufbau von AIHE beteiligt.

Konzeption+Koordination
Dr. Kristina Herber
Dr. Herber (geb. 1982) leitet und verantwortet alle Studiengänge die wir gemeinsam mit unseren Partneruniversitäten anbieten. Sie sorgt mit ihrem Team für hohe Kunden-/Studierendenzufriedenheit und ist zudem für die Akkreditierungen verantwortlich. Ihre besonnene und immer freundliche Art sowie ihre rationale und lösungsorientierte Denkweise ist ein großer Gewinn für uns alle.

Wiebke Mehrens
Die Psychologin Wiebke Mehrens hat mich bereits nach sehr kurzer Zeit durch ihre präzise Arbeit und durch ihre Fähigkeit genau zu wissen was sie will, sehr beeindruckt. Sie ist sehr strukturiert und sortiert und deshalb habe ich ihr bereits nach kurzer Einarbeitungszeit eine sehr verantwortungsvolle Position angeboten, die sie hervorragend ausfüllt.

Dr. Heidrun Wagner
Frau Dr. Wagner arbeitet seit 2015 für meine Unternehmen im Bereich Qualitätsmanagement und ISO 9001. Sie verfügt über eine sehr schnelle Auffassungsgabe, ist strukturiert und hat einen witzigen Sinn für Humor, der uns nicht selten zusammen laut lachen lässt.

Dr. Kahar Abula
Dr. Abula ist Uigure, in China geboren und aufgewachsen, studierte in Peking Soziologie und Psychologie und ist dann zum Promovieren nach Deutschland gekommen. Dr. Abula unterstützt uns neben seiner Tätigkeit als Jahrgangsleiter dabei, Chinesen die an unseren Studiengängen interessiert sind, zu beraten.

Dr. Theofanis Tacou
Dr. Tacou ist leitender Arbeitsrechtler bei KPMG. Er unterstützt uns in der Konzeption von Mastertudiengängen und Weiterbildungen im Bereich Arbeitsrecht und ist hier als Lehrbeauftragter und Prüfer tätig. Er ist ein sehr großer Gewinn für uns, da professionell und herzlich und immer loyal. Website

Monika von Appen
Monika von Appen ist Volkswirtin und die Fürsorgliche bei AIHE. Sie managt gemeinsam das Büro mit Amelie von Schkopp. Ihr kolumbianisches Temperament, ihr Engagement, ihre Kundenorientierung und ihre Bereitschaft jeden Tage neue Herausforderungen zu meistern, lassen sie ein wichtiges Teammitglied sein.

Yannik Zobel
Der Psychologe und Wirtschaftspsychologe hält alle Fäden in der Konzeption neuer Studiengänge zusammen. Gemeinsam mit unseren Lehrbeauftragten konzipiert er und rekrutiert weltweit die besten Experten für unsere Vorlesungen. Zu ihm passt das so wertvolle Zitat von Lothar M. Seiwer: "Geh langsam wenn du es eilig hast". Großartig.

Lea Sophie Fetköter
Die Psychologin Lea Fetköter arbeitet seit 7 Jahren für die AIHE. Sie war maßgeblich an der Entwicklung von Studiengängen beteiligt, die heute erfolgreich laufen. Ihre Professionalität hat mich damals veranlasst, sie mit mehr Verantwortlichkeiten zu betrauen, obwohl sie links von rechts nicht unterscheiden und immer ein Tütchen Salz dabei hat. Ich hoffe auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Amelie von Schkopp
Amelie von Schkopp. Mit Zweitnamen: Allrounderin. Sie managt gemeinsam mit ihrer Kollegin Monika von Appen das Büro von A-Z. Sie arbeitet allen Kollegen zu, kennt alle Abläufe und übernimmt anspruchsvolle Projekte wie die Entwicklung eines neuen CMS. Patent und schnell. Ein großartiger Mix.

Dr. Chris Chandler
Dr Chris Chandler is Head of Psychology at London Met. Chris is a psychobiologist and came to London Met from the Institute of Psychiatry in 1996. The cooperation with him is very cordial, professional and productive. We will develop many more projects together. I often have to laugh about his typical English humour. I love it. Website

Angela Dehn
Angela Dehn ist die stabile Säule bei AIHE. Seit knapp 9 Jahren managt sie alles rund um Finanzen in der Gensel Group. Sehr verantwortungsvoll und äußerst präzise. Auf sie kann ich mich 100%ig verlassen. Auch schätze ich ihre Persönlichkeit, ihre Loyalität und ihren englischen Humor der plötzlich mit einem Spruch, unerwartet um die Ecke kommt. 1000 Dank an sie ganz besonders.

Prof. Dr. Gerald Kolar
Herr Prof. Kolar vertritt die FHWien der WKW und ist der wissenschaftliche Leiter unserer gemeinsamen Masterstudiengänge. Er hat an den Universitäten Wien und Innsbruck sein Psychologiestudium absolviert. Auf internationalen Kongressen hält er Vorträge und publiziert zu den Themen: Leadership, Leistung, Teamklima uvm. Die Zusammenarbeit mit ihm macht uns allen große Freude.Website
